Die Rose in der Kunst der Parfümerie
Warum die Rose?
Die Rose – auch das Symbol der Liebe – war schon immer die Königin der Parfümerie, sowohl in den Damen-Düften wie in unseren westlichen Kulturen, als auch in den Herren-Düften wie in Indien oder in den Unisex-Düften wie im Nahen Osten.
Ziel dieses Workshops ist es, in die Welt der Düfte durch die Rose einzutauchen. Mit ihr werden wir uns mit den verschiedenen Themen der Parfümerie befassen: von den einzelnen Duftstoffen und ätherischen Ölen, bis hin zur fertigen Duftkomposition, von der Charakterisierung der Gerüche bis hin zu ihrer Klassifizierung, ohne die einzigartige Sprache des Parfüms zu vergessen und kennenzulernen, die für Parfümeure unerlässlich ist und Parfümliebhabern am Herzen liegt.
Während des Workshops wird gerochen, gelernt und sich ausgetauscht – in entspannter Atmosphäre und guter Stimmung!
Übrigens: Der Workshop richtet sich an Sie, egal ob Sie den Duft von der Rose mögen oder nicht. Gönnen Sie sich einfach eine einzigartige Reise in die Welt der Düfte!
Über mich: Gerüche und Düfte sind meine Leidenschaft. Ich komme aus der Welt der Kosmetik und der Parfümerie, wo ich 20 Jahre lang tätig war. Vor zehn Jahren habe ich eine einjährige Ausbildung zur Parfümeurin am Institut of Perfumery in Grasse, der historischen französischen Hauptstadt der Parfümerie, absolviert.
Es ist mir ein Anliegen, die Kunst der Parfümerie durch Seminare und Workshops näher zu bringen.
Veranstalterin und Kursleitung:
Manuella Jourdain
Parfümexpertin, zur Parfümeurin in der französischen Parfüm-Hauptstadt Grasse ausgebildet.
Kursgebühr: 25–40 € je nach eigener Einschätzung eurer finanziellen Möglichkeiten
Weitere Informationen:
Die Duftstoffe & Düfte werden nur zum Riechen verwendet (auf Duftstreifen aufgetragen) und kommen nicht mit der Haut in Berührung.
Anmeldung (erforderlich) und weitere Infos unter olfaktessence@yahoo.com; bei Fragen rufe ich Sie gerne zurück.