DUFTreisen

Duftreisen in die Kultur des Parfüms

Samstag: „Von der Antike bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts“

Das Wort „Parfüm“ stammt vom lateinischen „per-fumus“ ab: „durch“ und „Rauch“: Dies spielt auf die Verbrennung aromatischer Substanzen an. Schon in der Jungsteinzeit lässt sich die Verwendung von Düften zu Ehren der Götter und zur Salbung der Toten nachweisen. Düfte haben die Menschen immer begleitet

Erst mit dem Wissen über Hygiene und der Ausbreitung der Bäderkultur stand das Parfüm auch vermehrt den Lebenden zur Verfügung.
Folgen Sie den Duftspuren Katharinas von Medici in der Renaissance und begegnen Sie dem in Europa erfolgreichen “Kölnisch Wasser”, das Goethe und Wagner begeisterte! Unsere Reise wird uns bis zu der Geburt der industriellen Chemie und der daraus entstandenen Parfümindustrie führen.
Erfahren Sie mehr über die Bedeutung von Düften in der Kulturgeschichte und nehmen Sie selbst wahr, welche Duftstoffe und Düfte im Laufe der Jahrhunderte von Wichtigkeit waren – und sind.

Sonntag: „Vom 20. Jahrhundert bis heute“

Der zweite Teil legt den Schwerpunkt auf das letzte Jahrhundert bis heute, in dem sich die Parfümerie als Kunst verwirklichen konnte. Das goldene Zeitalter der südfranzösischen Stadt Grasse brachte ikonische Parfüms hervor, die von ihrer Zeit inspiriert wurden, aber heute noch von großer Bedeutung sind – und selber neue Parfüms inspirieren.

Durch die Workshops werden Sie Ihren Geruchssinn trainieren und Ihren Bewusstsein für das Riechen entwickeln!

Über mich: Gerüche und Düfte sind meine Leidenschaft.
Ich komme aus der Welt der Kosmetik und der Parfümerie, wo ich u.a. bei der Kao Germany GmbH sowie zuletzt bei der Wella GmbH als Sr. Fragrance Manager tätig war. 2013 hatte ich mich zur Parfümeur-Ausbildung am „Grasse Institute of Perfumery“ in der französischen Parfummetropole Grasse entschlossen.
Es ist mir ein Anliegen, die Kunst der Parfümerie durch Seminare und Workshops näher zu bringen

Veranstalter*in und Kursleitung

Manuella Jourdain

Parfümexpertin, zur Parfümeurin in der französischen Parfüm-Hauptstadt Grasse ausgebildet.

Kursgebühr

Sa & So: 80 € bei Anmeldung bis 19.10., danach 100 €
Sa oder So: 45 € bei Anmeldung bis 19.10., danach 55 €.

Studierende und Arbeitslose: Bitte nehmen Sie Kontakt mit mir auf.

Kontakt und Anmeldung (erforderlich)

olfaktessence(at)yahoo.com

Bei Fragen rufe ich Sie gerne zurück.

Kurstermine

Samstag, 4.11.2023, 13:30 bis 17:15 Uhr
Sonntag, 5.11.2023, 11:00 bis 14:45 Uhr

Ort

Kleiner Seminarraum | AGORA

Erbacher Straße 89A | 64287 Darmstadt