Sprachen lernen – ganz anders!
Tauchen Sie für eine Woche in eine andere Sprache ein! Endlich einfach los sprechen – mit der PDL-Methode.
- aktiv, abwechslungsreich, spielerisch und mit Freude
- vom ersten Tag an spontan sprechen und in den Flow kommen
- ohne Lehrbuch; ganz anders lernen, als damals in der Schule
- einfach kommunizieren und interagieren
Als Bildungsurlaub anerkannt.

In kleinen Gruppen erleben Sie die Sprache und lernen sie zu sprechen. Kein fester Lehrplan bremst die Kreativität und den effizienten Lernerfolg.
Eine Sprache lebt, eine Sprache wird erlebt.
In einem PDL-Sprachkurs darf jeder sein, wie er ist, und die Sprache in seinem Tempo erwerben. Es geht um Sie und was Sie sagen wollen. Es ist eine Pädagogik des Seins und der Begegnung. Der Schwerpunkt liegt eher auf dem spontanen Ausdruck (möglicherweise mit Fehlern) als auf einem grammatikalisch perfekten Schweigen.
Die Inhalte eines PDL-Kurses entstehen aus den Teilnehmern und der Gruppe. Ein Lehrbuch wird nicht gebraucht, benutzt oder erwünscht.
In unseren Kursen lernen Sie Ihre Gedanken in der Fremdsprache zu äußern und sich mit eigenen Inhalten einzubringen. Dabei unterstützen die Trainerin und die Gruppe.
Sie identifizieren sich mit dem Gesprochenen und mit der Sprache. So entsteht eine Resonanz zwischen dem, was Sie sagen und hören, und Ihnen selbst. Dadurch sind unsere Kurse auch besonderes authentisch.
Abwechslungsreiche Aktivitäten sorgen für eine lockere und zugleich intensive Lernatmosphäre, in der Sprachhemmungen abgebaut werden. Spaß und Freude am Sprechen stehen im Vordergrund. Die gemeinsame Erfahrung fördert den Lernprozess und das Selbstbewusstsein; jeder lernt von jedem. Es geht nicht darum, Vokabeln zu pauken, sondern in der fremden Sprache zu kommunizieren und interagieren. Sie beginnen sofort Ihre Fähigkeiten zu entfalten.
Seminarinhalte
Die sprachlichen Inhalte eines PDL-Kurses sind nicht vorbestimmt. Der Trainer bietet einen Rahmen und Übungen an, die den Wunsch, sich in einer fremden Sprache auszudrücken und sprachliche Kompetenz zu erwerben, fördern. Z.B.:
- Entspannungsübungen
- Übungen zur Entwicklung von Haltungen und Fähigkeiten, die den Spracherwerb fördern
- Aussprache-Training
- Individueller Ausdruck mit Unterstützung
- Dialoge führen – Inhalt wird von den Teilnehmern bestimmt
- Gruppenarbeiten
- Vermittlung von Wortschatz und Grammatik – je nach Bedürfnis
- Rollenspiele
Seminarziele
Auf der Sprachebene:
- Fließender und spontaner sprechen
- Eine “gute” Aussprache
- Die Erweiterung des aktiven Wortschatzes
- Ein korrekter Gebrauch der Grammatik
Auf der Verhaltensebene:
- Entwicklung der Spracherwerbs- und Lernkompetenzen
- Entwicklung des Zuhörens, der Beobachtung und Aufmerksamkeit
- Mehr Spontaneität, Kreativität und Spielfreude Erweiterung der Lernstrategien
Die abwechslungsreich und bewusst aufeinander abgestimmten Übungen bieten die Möglichkeit das Fremdsprachenlernen neu zu erfahren.
Die Energie der Gruppe wird benutzt, es wird voneinander gelernt, die eigenen Fähigkeiten und Ressourcen werden dadurch gestärkt. Sie lernen spielerisch und mit Freude. Es werden reale sowie imaginäre Themen aktiv erarbeitet, die Spontanität zu sprechen und zu hören sowie die Aussprache werden in einer spielerischen Leichtigkeit vermittelt.
Es ist geeignet für Erwachsene ab dem Niveau A2-B2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen. Besonders geeignet ist das Seminar für Teilnehmende, die relativ viel verstehen, aber wenig sprechen können.
Unsere Kurse werden alle nach der PDL-Methode durchgeführt und sind in mehreren Bundesländern als Bildungsurlaub / Bildungsfreizeit anerkannt.
Weitere Infos über die PDL-Methode:
https://www.psychodramaturgie.org/de/
https://de.wikipedia.org/wiki/Psychodramaturgie_Linguistique
Die Kurse werden ausschließlich als Intensiv-Wochenkurse durchgeführt.
D.h. montags bis freitags, von 09:00 bis 16:30.
Veranstalter*in und Kursleitung
Robert Zammit
Resonanz-Institut
Kursgebühr
515 € | bis 6 Wochen vor Kursbeginn gilt ein Frühbucherpreis von 450 €
Kontakt und Anmeldung (erforderlich)
www.resonanz-institut.de/sprachkurse
info@resonanz-institut.de
Telefon: 016094639725
Kurstermine
Französisch: 11.-15. September 2023
Englisch: 9.-13. Oktober 2023
Spanisch: 23.-27. Oktober 2023
Englisch: 20.-24. November 2023
9:00 bis 16:30 Uhr
Ort
Großer Seminarraum | AGORA
Erbacher Straße 89A | 64287 Darmstadt