• Rainer Wieczorek stellt sein neues Buch vor: Ringo-Variationen

    Agora am Ostbahnhof Darmstadt Erbacher Strasse 89, Darmstadt, Hessen, Deutschland

    George Harrison meint, die Beatles seien zu allen Zeiten Johns Band gewesen, was immer auch Paul dazu sage. Sie waren aber auch Ringos Band, jedenfalls aus Sicht des Schlagzeugers.
    Die Geschichte der Beatles wird aus dessen Sicht, der Sicht eines Musikers, der die Kollegen beim Auftritt nur von hinten sieht, betrachtet. Als Ringo im Hotelzimmer einen Plattenspieler vorfindet, auf dem Bachs Goldberg-Variationen liegen und er diese abspielt, hat dies ganz erstaunliche Wirkung.
    Der Schriftsteller Jochen Schimmang schreibt über dieses Buch: »Rainer Wieczorek, der Meister der Künstlernovelle, richtet seinen Blick diesmal auf einen Vierten – den Vierten der Beatles nämlich, Ringo Starr. Das Ergebnis ist so verblüffend wie berührend.«

    €5
  • GIOVANNI PALOMBO & PASQUALE LAINO – World-Jazz aus Italien

    Giovanni Palombo und Pasquale Laino, Gitarrist bzw. Saxophonist aus Rom, zieht es als „Jazz Nomaden“ auch nach Darmstadt. Beide sind nicht nur im italienischen Jazz zuhause, auch in der Klassik, in zeitgenössischer Musik, in Musik für Film und Theater tummeln sie sich.

    €12 – €18
  • Film: „Acht Berge“ von Charlotte Vandermeersch und Felix van Groeningen

    In Kooperation mit dem Hofgut Oberfeld zeigen wir den Film. „Acht Berge“ von Charlotte Vandermeersch und Felix van Groeningen Pietro ist ein Junge aus der Stadt, Bruno das letzte Kind eines vergessenen Bergdorfes. Wagemutig erkunden sie die verlassenen Häuser des Bergdorfs, streifen an endlosen Sommertagen durch Täler, folgen dem Wildbach bis zu seiner Quelle. Jahre […]

    Eintritt frei, Spenden willkommen
  • Nid de Poule – Gypsy `n´ Roll Chansons

    Braucht es mehr als zwei Gitarren, einen Kontrabass und eine leidenschaftliche Stimme, um reine Lebenslust zu feiern? Begeistert vom Gypsy-Swing des Hot Club de France mit seinem Gitarristen Django Reinhardt spielt NID DE POULE eigene Chansons, die u.a. von unvergesslichen Nächten an der Loire oder dem Leben im Elsässer Städtchen Selestat erzählen. Es treten aber […]

    €8 – €12
  • Offener Ofenbacktag bei AGORA

    Es ist mal wieder soweit: der AGORA-Backofen zwischen Haus A und B  in der Erbacherstr 89 wird für die Öffentlichkeit angeheizt.
    Bringt alle euren eigenen Teig mit, backt Pizza, Brot, Kuchen oder what ever. Erfahrene Back-AGORIS stehen euch mit Rat und Tat zur Seite.

    Aber auch wenn ihr keinen Teig mitbringt, hat die Erfahrung gezeigt, dass soviel mitgebracht wird, dass für jeden etwas abfällt. Es ist ein Spaß für Groß und Klein und noch keiner ist mit leerem Magen nach Hause gegangen.

    Jetzt drückt uns alle die Daumen, dass das Wetter zumindest den Regen zuhause lässt, gegen alles andere können wir uns gut wappnen

  • Film in Zusammenarbeit mit dem Hofgut Oberfeld

    in Kooperation mit dem Hofgut Oberfeld zeigen wir einen isländischen Film, in dem die schwierige wirtschaftliche Situation von Landwirten bei der Vermarktung ihrer Produkte dargestellt wird.

    Eintritt frei, Spenden willkommen
  • Fällt wegen Krankheit leider aus: ARRECIFE – die Musik Argentiniens

    Arrecife ist ein Singer-Songwriter-Duo bestehend aus Daniel Schneck und Lena López, beide aus Buenos Aires, Argentinien, auf Tournee durch Deutschland, die Schweiz und die Niederlande. Dieses Projekt vereint ihre Originalsongs: kleine Universen, ausgedrückt durch Gitarren und Stimmen. Sie bieten eine Show mit einem tief empfundenen, bedeutungsvollen Geist, in der wir durch ihre Kompositionen und einige Stücke populärer Musik aus Argentinien reisen.

    €8 – €12
  • AGORA ABERTA #28 – Die Offene Bühne

    Es treten auf:

    > Chris Lauffs – Singer-Songwriter
    > Velvet Beyond – Sax, Voice and Bass
    > Lothar Wallat und Gernot Fritsch – Coversongs

    Eintritt frei – Spenden willkommen
  • AXEL FREUDENBERGER & CHRISTIAN MÜNTZ – Kammermusikalischer Jazz

    Die Musik des Duos in den Kompositionen von Axel Freudenberger rankt sich vorwiegend um den filigranen, melodiösen und vorwiegend leiseren Ton. Die Arrangements sind mit großer Sorgfalt für das Detail geformt worden. Es entsteht ein fein gewobenes und ungewöhnliches Klangbild, das auch geprägt ist von Freiräumen für Spontanität und Improvisation, wie sie nur eine Duobesetzung erlaubt. Ein in seiner Vielfalt beeindruckender stilistischer Fächer wird aufgespannt, vom Bossa Nova, über den Swing und den Folk-Jazz bis zu frei gehaltenen, im Zwiegespräch sich entfaltenden Balladen.

    €8 – €12
  • Infotag – Demenz-Wohngemeinschaft Villa Mathildenhöhe

    Die Villa Mathildenhöhe veranstaltet einen Infotag rund um das Thema Demenz und die mögliche Lebensform der Wohngemeinschaft im Saal von Agora.
    Die Villa Mathildenhöhe in Darmstadt ist ein lebenswertes Zuhause für Menschen mit Demenz. Die familienähnliche Wohngemeinschaft zeichnet sich dadurch aus, dass sie von Angehörigen geleitet und gestaltet wird. Sie bietet eine Alternative zur Pflege und Betreuung im häuslichen Umfeld, deren Belastung die Angehörigen sehr oft überfordert.

    Eintritt frei
  • Mirja Klippel

    Mirja Klippel, eine in Finnland geborene und jetzt im ländlichen Dänemark lebende Künstlerin, hat sich in der Folk-Szene einen Namen gemacht, indem sie die karge Schönheit der nordischen Landschaft in ihrer Musik mit einer tiefen Sehnsucht verbindet. Ihre Inspiration schöpft sie aus finnischem Folk, Americana, sphärischem Dream-Pop und Indie, und kombiniert diese Einflüsse auf eine […]

    €8 – €12