BERND LAFRENZ “DER STURM” frei-komisch nach Shakespeare

Der Vollblutkomödiant Bernd Lafrenz ist wieder einmal bei uns zu Gast. Mit einem schier unerschöpflichen Fundus pantomimischer und akrobatischer Einfälle und mit seiner wunderbaren Ausstrahlungskraft spielt er Shakespeare im Alleingang. Seine Show ist tempogeladen und humorvoll.  Auch für Nicht-Shakespeare-Kenner ist dieses Theaterereignis verständlich und vor allem: Es macht Spaß! Der Sturm ist Shakespeares letztes Werk. Im Jahre 1611 kam es am englischen Königshofe zur Uraufführung. Freuen wir uns auf die Interpretation von Bernd Lafrenz.

€13 – €20

TRIO BARU – 20 Jahre Brasilien

Trio Baru: das sind die Gitarristen João Bosco de Oliveira und Nelson Latif, der auch das Cavaquinho spielt, sowie der Percussionist Sandro Alves. Bei einigen Stücken wird die brasilianische Sängerin Nana Pastorello dabei sein. Das Trio Baru hat eine 20-jährige Geschichte hinter sich, mit jazzigen, klassischen, populär-brasilianischen und afro-brasilianischen Wurzeln. Daraus werden sie an diesem Abend das Beste vorstellen. Die Musiker haben unterschiedliche musikalische Schwerpunkte: Latif im Choro, Bosco Oliveira im spanischen Flamenco und Sandro Alves in den traditionellen regionalen Stilen.

€10 – €15

CHIAO-HUA CHANG & MARKUS WACH – Vom Balkan über den Orient bis Ostasien

Klangfarben und Musikwelten
Die aus Taiwan stammende Erhu Spielerin Chiao-Hua Chang und der Multi-Instrumentalist Markus Wach sind gleichermaßen von der Idee fasziniert die besonderen Klänge traditioneller Musikinstrumente in moderne Kompositionen zu überführen, den Fokus auf die selten gehörten Timbres dieser zu setzen und den Reichtum an Sounds in experimentelles Spielen zu transportieren. Die Musiker wechseln nicht nur ihre Instrumente sondern bewegen sich auch fließend zwischen Traditionen, Kompositionen und Improvisationen.

Chiao-Hua Chang – Erhu (2-saitige chinesische Laute), Morin Khuur (mongolische Pferdekopfgeige), Gesang | Markus Wach – traditionelle Saiteninstrumente

€10 – €15

KABBARATZ “Zähne wie Sterne, nachts kommen sie raus”

Zähne wie Sterne: nachts kommen sie raus! Das Seniorprogramm

Angeblich sieht man mit dem zweiten besser. Ob man mit den dritten besser beißt? Evelyn Wendler und Peter Hoffmann sind in ihrem Leben noch nie so vielen jüngeren Menschen begegnet. Und es werden Jahr für Jahr mehr. Von wegen alternde Gesellschaft. Während die Jahre gingen sind die beiden in die Jahre gekommen. Kabarettistisch sind die beiden nach wie vor auf der Höhe der Zeit – auch wenn die Zeiten unterirdisch sind. Immerhin hat der Seniorchef nach wie vor mehr zu sagen als der Juniorchef. 

In seinem 35. Programm beschäftigt sich Kabbaratz mit dem Alter: also ihrem eigenen. Vielleicht aber auch mit dem des Publikums. Das gilt ja schon für die Ü-30-Generation: Weniger Aussichten, mehr Einsichten. Aber die alten Hasen wissen jetzt schon: es kann immer noch besser werden – nur nicht jünger.

€12 – €18

JUST FOR FUN EXPRESS 2025 – Straßentheater

Just for Fun Express 25 – Der Straßentheater-Bringdienst rollt wieder durch die Region.

Artistik trifft Alltag – Poesie trifft Publikum

Vier Künstler:innen verwandeln die Agorá von Agora am Abend des 15. August in eine lebendige Freiluftbühne – mit poetischen, humorvollen und artistischen Darbietungen:

Das Duo Silas begeistert mit Luftartistik am Trapez, voller Präzision, Eleganz und Dynamik.

Rainer Bauer, alias Profibürokrat Herbert Faulhaber, nimmt den Alltag mit satirischer Bürokomik unter die Lupe.

Carola Kärcher lässt mit ihrem Handschattentheater fantasievolle Geschichten aus Licht und Schatten entstehen.

Das rund einstündige Programm richtet sich an alle Generationen und eignet sich besonders für Familien, Kulturinteressierte und alle, die sich gern überraschen lassen.

Eintritt frei, Spenden willkommen

FLUTES FATALES – Flöten Crossover

Das Flötenquartett “Flûtes Fatales” bläst frischen Wind in die Ohren.

Die vier Profimusikerinnen bewegen sich souverän in den verschiedensten Musikstilen und bieten dabei ein spannendes Crossover-Programm aus Moderne, Impressionismus, Experimentellem, Jazz und Latin.

Dabei verwenden sie die Querflöten von Bassflöte bis Piccolo und entlocken ihren Instrumenten das gesamte Klangspektrum. Sounds, Grooves und Klappengeräusche werden ebenso wie lyrische Momente und raffinierte Arrangements mit virtuoser Leichtigkeit auf die Bühne gebracht und sorgen für ein kurzweiliges Musikerlebnis. Einiges davon konnten wir mit Cathrin Ambach und Stephanie Wagner erleben, die schon mit anderen Gruppen bei Agora aufgetreten sind.

€10 – €15

HG.BUTZKO “Der will nicht nur spielen” – politisches Kabarett

Die einen sagen so, die anderen sagen so, und der Rest fragt sich: „Ist das wirklich alles?“ Aber anscheinend gilt bei uns nur noch „Schwarz oder Weiss“ und nichts mehr dazwischen. Jung gegen Alt, Stadt gegen Land, West gegen Ost, und immer Kopf gegen Wand.

Doch wie gut, dass es HG. Butzko gibt, den Erfinder des Kumpelkabaretts, ausgezeichnet mit allen bedeutenden Kleinkunstpreisen und dauerpräsent in allen Satiresendungen. Ein Mann, ein Stehtisch, eine Meinung! Kein Schnickschnack, kein Gedöns!

Und in einer Zeit, in der die Spaltung der Gesellschaft vorangetrieben wird, wagt HG. Butzko jetzt etwas Neues: Einen Akt auf dem Drahtseil, den Spagat auf schmalem Grat, und die Schublade, in die man ihn stecken will, ist aus dem Rahmen gefallen.

Denn in einer durchpolarisierten Welt, in der sich zwei Seiten permanent gegenseitig anpöbeln, kennt der Gelsenkirchener Hirnschrittmacher keine Verwandten und keine Gnade, schont weder die eine, noch die andere Seite, und schon gar nicht sich selbst. Und als Lohn dafür wird er von beiden Seiten angepöbelt.

Oder mit anderen Worten: Wer mal am eigenen Leib erfahren will, wie sich ein Leberkäse zwischen zwei Brötchenhälften fühlt – Herzlich willkommen im neuen Kabarett von HG.Butzko, denn: Der will nicht nur spielen.

€13 – €20

FREIBURGER THEATER COMPAGNIE “Love and Error”

LOVE AND ERROR – Ein Spiel um die Facetten der Liebe

Ein Spiel um die Facetten der Liebe mit all ihrer Verzückung, aber auch deren sonderbaren Blüten, die die Liebe treibt, Fehltritte und Verzweiflungstaten. Lassen Sie sich von dem kleinen Engel Amor, dem Liebes-Bengel, entführen, verwirren, betören, erheitern, verzaubern … und mit sehr unterschiedlichen Geschichten, Gedichten, Tänzen, Songs und Theater nicht ohne Hiebe, Spott, gar Galgenhumor, an der Nase herum führen!

€13 – €20