KOPFKINO – Improvisationstheater

Nach fünf Jahren und viel Improvisationstheater kehrt das Darmstädter Ensemble Kopfkino in neuer Besetzung ins Agora zurück. Kopfkino ist ein bunter Haufen aus Dichtern, Jongleuren, Kreativen, Wichteln, Gangstern, Wortakrobaten und Clowns. Zusammen mit den Ideen des Publikums entstehen lustige, fragende, heimliche und laute Szenen. Was an dem Abend ganz genau passieren wird, weiß also noch niemand – Premiere pur. 

Eintritt frei – Spenden willkommen

Film in Zusammenarbeit mit dem Hofgut Oberfeld

In Kooperation mit dem Hofgut Oberfeld zeigen wir einen Film Hier eine kurze Beschreibung seines Inhaltes: Ein Mann und seine Tochter leben in einem Dorf in der Nähe einer großen Stadt. Sie führen ein bescheidenes Leben im Einklang mit der Natur. Der Frieden wird gestört, als ein Unternehmen Pläne zum Bau einer Freizeit-Anlage in der […]

Eintritt frei, Spenden willkommen

IN TEUFELS KÜCHE – Hardrockvariationen in es-Moll – Musikalisches Kabarett

Sascha Bendiks & Simon Höneß In Teufels Küche Hard Rock Variationen in es-Moll für Klavier und Akkordeon Dieser Abend ist Kult: AC/DC goes Polka, Led Zeppelin ertönt im Tangogewand und Metallica in melodisch Moll! Nur mit Stimme und Tasten verneigen sich Sascha Bendiks und Simon Höneß vor den einstigen Schwermetall-Helden. Sie beweisen, wie himmlisch “Teufelsmusik” […]

€12 – €15

Natascha Hoefer “Dazwischen” – Lesung im Restaurant Butter & Blume

Restaurant Butter & Blume Erbacher Straße 89, Darmstadt

Natascha Hoefer liest Ausschnitte aus ihrem Buch „Dazwischen“. Berührend, humorvoll und tiefgründig geht sie der Frage nach, wie es ist, mit zwei Kulturen aufzuwachsen, der französischen und der deutschen. Was bedeutet eigentlich Heimat? Damit berührt Natascha in vielen Menschen ein zentrales Thema.
Das wird nicht nur für Frankreich- oder Bretagne-Fans ein schöner Abend werden. Auch für alle anderen, die selber oder über Freund:innen mit mehreren Kulturen zu tun haben, wird es bestimmt anregend sein. Achtung: es beginnt schon um 19 Uhr!
Man kann (muss aber nicht) das zugehörige bretonische Menü im Restaurant Butter & Blume genießen, man kann einfach auch zur Lesung kommen. Aber bitte in beiden Fällen anmelden: per Mail an  restaurant@butterundblume.com

Eintritt frei – Spenden willkommen

TOCA DE TATU – Choro aus Brasilien

Toca de Tatu ist eine der führenden zeitgenössischen Choro-Gruppen in Brasilien. Auf Einladung und mit Förderung des Goethe-Instituts kommen sie nach Deutschland. Eine wunderbare Gelegenheit den Choro, den virtuos-instrumentalen Bruder des Sambas kennenzulernen.

Die Gruppe, bestehend aus Lucas Ladeia (Cavaquinho), Abel Borges (Perkussion), Luísa Mitre (Klavier) und Lucas Telles (Gitarre), hat einen einzigartigen Klang, der die brasilianische Musiktradition respektiert und gleichzeitig einen innovativen Geist atmet. Die vier Ausnahmemusiker:innen öffnen den Choro für die Welt des Jazz.

€12 – €18

Rainer Wieczorek stellt sein neues Buch vor: Ringo-Variationen

Agora am Ostbahnhof Darmstadt Erbacher Strasse 89, Darmstadt, Hessen, Deutschland

George Harrison meint, die Beatles seien zu allen Zeiten Johns Band gewesen, was immer auch Paul dazu sage. Sie waren aber auch Ringos Band, jedenfalls aus Sicht des Schlagzeugers.
Die Geschichte der Beatles wird aus dessen Sicht, der Sicht eines Musikers, der die Kollegen beim Auftritt nur von hinten sieht, betrachtet. Als Ringo im Hotelzimmer einen Plattenspieler vorfindet, auf dem Bachs Goldberg-Variationen liegen und er diese abspielt, hat dies ganz erstaunliche Wirkung.
Der Schriftsteller Jochen Schimmang schreibt über dieses Buch: »Rainer Wieczorek, der Meister der Künstlernovelle, richtet seinen Blick diesmal auf einen Vierten – den Vierten der Beatles nämlich, Ringo Starr. Das Ergebnis ist so verblüffend wie berührend.«

€5

GIOVANNI PALOMBO & PASQUALE LAINO – World-Jazz aus Italien

Giovanni Palombo und Pasquale Laino, Gitarrist bzw. Saxophonist aus Rom, zieht es als “Jazz Nomaden” auch nach Darmstadt. Beide sind nicht nur im italienischen Jazz zuhause, auch in der Klassik, in zeitgenössischer Musik, in Musik für Film und Theater tummeln sie sich.

€12 – €18

Film: “Acht Berge” von Charlotte Vandermeersch und Felix van Groeningen

In Kooperation mit dem Hofgut Oberfeld zeigen wir den Film. “Acht Berge” von Charlotte Vandermeersch und Felix van Groeningen Pietro ist ein Junge aus der Stadt, Bruno das letzte Kind eines vergessenen Bergdorfes. Wagemutig erkunden sie die verlassenen Häuser des Bergdorfs, streifen an endlosen Sommertagen durch Täler, folgen dem Wildbach bis zu seiner Quelle. Jahre […]

Eintritt frei, Spenden willkommen

Nid de Poule – Gypsy `n´ Roll Chansons

Braucht es mehr als zwei Gitarren, einen Kontrabass und eine leidenschaftliche Stimme, um reine Lebenslust zu feiern? Begeistert vom Gypsy-Swing des Hot Club de France mit seinem Gitarristen Django Reinhardt spielt NID DE POULE eigene Chansons, die u.a. von unvergesslichen Nächten an der Loire oder dem Leben im Elsässer Städtchen Selestat erzählen. Es treten aber […]

€8 – €12

Offener Ofenbacktag bei AGORA

Es ist mal wieder soweit: der AGORA-Backofen zwischen Haus A und B  in der Erbacherstr 89 wird für die Öffentlichkeit angeheizt.
Bringt alle euren eigenen Teig mit, backt Pizza, Brot, Kuchen oder what ever. Erfahrene Back-AGORIS stehen euch mit Rat und Tat zur Seite.

Aber auch wenn ihr keinen Teig mitbringt, hat die Erfahrung gezeigt, dass soviel mitgebracht wird, dass für jeden etwas abfällt. Es ist ein Spaß für Groß und Klein und noch keiner ist mit leerem Magen nach Hause gegangen.

Jetzt drückt uns alle die Daumen, dass das Wetter zumindest den Regen zuhause lässt, gegen alles andere können wir uns gut wappnen

Film in Zusammenarbeit mit dem Hofgut Oberfeld

in Kooperation mit dem Hofgut Oberfeld zeigen wir einen isländischen Film, in dem die schwierige wirtschaftliche Situation von Landwirten bei der Vermarktung ihrer Produkte dargestellt wird.

Eintritt frei, Spenden willkommen