Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

FREIBURGER THEATER COMPAGNIE “Love and Error”

18 September 20:00
€13 – €20
Freiburger Theater Compagnie "Love and Error" - Spiel um die Facetten der Liebe
LOVE AND ERROR – Ein Spiel um die Facetten der Liebe

Ein Spiel um die Facetten der Liebe mit all ihrer Verzückung, aber auch deren sonderbaren Blüten, die die Liebe treibt, Fehltritte und Verzweiflungstaten. Lassen Sie sich von dem kleinen Engel Amor, dem Liebes-Bengel, entführen, verwirren, betören, erheitern, verzaubern … und mit sehr unterschiedlichen Geschichten, Gedichten, Tänzen, Songs und Theater nicht ohne Hiebe, Spott, gar Galgenhumor, an der Nase herum führen!

FREIBURGER THEATER COMPAGNIE

Bernd Lafrenz

freischaffender Schauspieler mit Wohnsitz in Ehrenkirchen bei Freiburg, spielt seit vielen Jahren erfolgreich seine 11 Shakespeare Soloprogramme in Deutschland, der Schweiz und Frankreich.
Auszeichnungen: Ehren und Kleinkunstpreis Baden Württemberg, Regio Förderpreis, Theaterpreis des Internationalen Theater festivals St. Vith, Publikumspreis des Internationalen Theaterfestivals Radebeul, Publikumspreis der Stuttgarter Zeitung, Einladung zu vielen Festivals u. a. nach Monaco, Cannes, Avignon, Périgueux, Wien, Berlin, Hannover EXPO 2000, Weimarer Shakespeare Tage, Shakespeare Festival Carqueirannes …
Mehr unter: www.lafrenz.de

Christine Kallfaß

studierte Rhythmik an der Musikhochschule Detmold und Schauspiel an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Graz. Sie hat Auftritte mit Improvisationen am Piano, Stimmartistik, Bewegung und Texten und kooperiert mit unterschiedlichen Künstlern, dabei entstehen Performances in Verbindung mit Musik, Theater, Film und Bildender Kunst. Sie ist Dozentin für Schauspiel und gründete das Theater >K< (u.a. „Prisma … ein Farb und Klangspiel“/„Park or Fly“/„Frühstück im Regency“/„Die unsichtbare Freundin“). Sie ist Regisseurin und Schauspielerin für Theater und Film.
Mehr unter: www.christinekallfass.de

Nicole Djandji-Stahl

In Heidelberg geboren, studierte dort Theaterpädagogik, dann ging es für‘s Schauspielstudium ins schöne Freiburg. Außer in der „Freiburger Theater Compagnie“ ist sie Mitglied der Improvisationstheatergruppe „Freistil“, ist in verschiedenen Theaterproduktionen zu sehen („Die unsichtbare Freundin“, „Woyzeck“, „Das Siechenhaus“ etc.), ist freie Erzählerin und in szenischen Lesungen („Wovon man schweigen muss, darüber kann man Briefe schreiben“/Wallgraben Theater, Shuttle Lesungen etc.) zu erleben.
Mehr unter: www.zeitweisezeitreisende.de/nicole djandjistahl

Olaf Creutzburg

Nach seiner Ausbildung in Berlin führten ihn seine Wanderjahre auf die Bühnen folgender Städte: Bruchsal, Düsseldorf, Essen, Leipzig, Dresden und Halle a. d. Saale. Im Jahr 2000 verschlug es ihn nach Freiburg, wo er seitdem seinen Lebensmittelpunkt und seine Familie hat. Er macht ständig Theater – auch im Film, z.B. bei den Fallers, Wolffs Revier der Stadtklinik oder in anderen Produktionen. Oft zu hören bei arte. Er ist zwar nicht bestechlich, aber käuflich.
Näheres unter: www.olaf creutzburg.de

Eintritt 20€, ermäßigt 13€  –  reservierung@agora-da.de  –  Do. 18. September 2025 – 20:00  –  Agora-Kultur am Ostbahnhof in Darmstadt  –  Tickets im Restaurant Butter & Blume, im DA-Shop im Luisencenter und über ztix

Details

Datum:
18 September
Zeit:
20:00
Eintritt:
€13 – €20
Veranstaltung-Tags:
, , ,