• Darmstädter-Wohnprojekte laden ein zur Häppi hour für Neuinteressierte und „alte Hasen“

    im Restaurant Agora – das Lokal, Nähe Ostbahnhof, Erbacher Straße 89 in Darmstadt Hier findet zum einen ein anregender Austausch zwischen schon in einem Projekt wohnenden Menschen statt und neu Interessierte können sich dort auch unverbindlich zum kennenlernen und informieren im Zusammenhang mit Gemeinschaftlichem Wohnen treffen. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Einfach kommen und reinschnuppern. […]

  • JULIANA BLUMENSCHEIN & FLORIN KÜPPERS – Brasil Jazz

    Zwischen der deutsch-brasilianischen Sängerin Juliana Blumenschein und dem Gitarristen Florin Küppers entsteht eine Verspieltheit, Intimität und Witz, die ansteckend sind. Mit der Veröffentlichung ihres neuen Albums „In Between“ interpretieren sie ein abwechslungsreiches Programm aus Jazz des Great American Songbooks, sowie großer brasilianischer Komponisten. 

    Eintritt frei – Spenden willkommen
  • PATRICIO PADILLA y SOL DEL SUR – Musik aus Lateinamerika

    Sol del Sur,
    …das ist die Musik Lateinamerikas – von eigenen Liedern und Improvisationen über die Folklore Mexikos, Chiles und des schwarzen Peru bis hin zu Stücken lateinamerikanischer Liedermacher wie Violeta Parra, Pablo Milanés, Victor Jara,
    …das sind Texte, die von der Liebe handeln, vom Unabhängigkeitskampf Südamerikas oder Texte, die einfach Geschichten erzählen,
    …das ist handgemachte Musik, unplugged,
    …das ist die Sonne des Südens, welche die Musiker:innen in die Herzen der Zuschauenden spielen.

    Eintritt frei – Spenden willkommen
  • Film: DER MARKTGERECHTE MENSCH

    AGORA bewegt und Filmkreis Oberfeld zeigen den Film: Der marktgerechte Mensch – Wenn der Mensch zur Ware wird. Spätestens seit der großen Finanzkrise ist unser Arbeitsmarkt im Umbruch. Die soziale Marktwirtschaft und die über Jahrzehnte erstrittenen Solidarsysteme werden mehr und mehr ausgehebelt. Der sich immer weiter beschleunigende Wettbewerb bringt das gesamte gesellschaftliche Gefüge in Gefahr. […]

    Eintritt frei Spenden willkommen
  • BEJAMBÁ – Cathrin Ambach & Benjamin Grundmann

    Das Duo BEJAMBÁ spielt  Musik für Flöte und Gitarre aus Balkan, Moderne, Tango, Lateinamerika und Jazz.
    Dabei geht das Duo auf musikalische Reise nach Argentinien, Brasilien, Bulgarien, Serbien, Spanien, Patagonien, Amerika und Kuba.
    Cathrin Ambach//Flöte und  Benjamin Grundmann//Gitarre haben auf diesen „Reisen“ die unterschiedlichsten Klänge und Stile entdeckt und lassen sie auf der Bühne aufleben.

    Im aktuellen Programm spielt BEJAMBÁ Musik des kubanischen Komponisten Eduardo Martin, des serbischen Gitarristen Miroslav Tadic, des argentinischen Meisters des Tangos Astor Piazzolla, des brasilianischen Gitarristen Baden Powell, des argentinischen Gitarristen Marcelo Coronel, des Jazzpianisten Chick Corea und vielen anderen. Ein Konzertprogramm, in welchem Elemente aus Jazz, traditioneller lateinamerikanischer und bulgarischer und serbischer Musik und Neuer Musik gekonnt vereint werden. 

    €10 – €15
  • SOM DE PRATA – Samba, Bossa Nova, Forró, Choro

    Das Quartett ,,Som de Prata“, bestehend aus der Sängerin Gabriela Lehr, der Flötistin Nina Groschup, der Schlagzeugerin Cris Gavazzoni und dem Gitarristen und Arrangeur Humberto Colacio, widmet sich der brasilianischen Musik und interpretiert Stücke von anerkannten Komponisten der modernen volkstümlichen brasilianischen Musik, der sogenannten Música Popular Brasileira, wie Tom Jobim, Pixinguinha und Vinícius de Moraes. 

    €8 – €12
  • 4on Jazz: Anke Schimpf – Christoph Kühnel – Udo Brenner – Thea Florea

    4on Jazz ist ein Jazz-Quartett aus dem Raum Darmstadt. Spielfreude, Musikalität und Impulsivität stehen im Vordergrund und vermitteln die interpretatorische Vielseitigkeit des Jazz. Basierend auf diversen Jazz-Klassikern werden neue Linien gezeichnet und Spielräume ausgelotet. Um die Saxophonistin und Flötistin Anke Schimpf gesellen sich Udo Brenner am Kontrabass, Christoph Kühnel als erfahrener Mann an den Tasten und die engagierte Schlagzeugerin Thea Florea.

    Eintritt frei – Spenden willkommen
  • FEDERICO D’ATTELLIS & PATRICIO SULLIVAN – Gitarre und Charango aus Argentinien

    Federico D’Attellis (7-saitige Gitarre) und Patricio Sullivan (Charango, Median, Ronroco) reisen von Berlin und Buenos Aires nach Darmstadt. Sie sind Instrumentalisten und Komponisten mit umfassender Erfahrung in akademischer und populärer Musik und genießen in Argentinien und im Ausland große Anerkennung. Ihr jüngstes Album „Final Abierto“ entstand durch Arbeiten und Komponieren zwischen Berlin und Buenos Aires und bietet ein originelles Repertoire argentinischer Musik, das diese neue Suche nach Klang mit Subtilität und Ausgewogenheit verbindet.

    €12 – €18
  • Lesung: indische Literatur mit der Übersetzerin Almuth Degener

    Gemeinsame Veranstaltung der Deutsch-Indischen Gesellschaft, Darmstadt, und Agora bewegt e.V.

    Die Indologin und Übersetzerin Prof. Dr. Almuth Degener unterrichtete an der Universität Mainz und hat mehrere Bücher aus dem Hindi und Urdu übersetzt, die im Draupadi-Verlag, Heidelberg, erschienen sind. An diesem Abend stellt sie einige ihrer Übersetzungen ins Deutsche vor und geht auf übersetzerische Besonderheiten und Probleme ein. Die sozialkritischen Aspekte der Bücher laden auch zur Diskussion und zu einer Aussprache über landestypische Fragen ein.

    Eintritt frei – Spenden willkommen
  • TOGO TANZ FESTIVAL Workshop und Filme

    Das Togo Tanz Festival vom 27.10. bis 29.10.2023 lädt ein die mystischen Geheimnisse von Togo kennen zu lernen. Das Land ist reich an Kultur, da die uralt überlieferten Traditionen Bestandteil des alltäglichen Lebens der vielen verschiedenen Ethnien in Togo sind. Jeder Stamm der über 50 verschiedenen Ethnien hat seine eigene Musik, seine eigenen Musikinstrumente, Tänze, […]

    Eintritt frei – Spenden willkommen
  • BAL POUSSIÈRE – Togo Tanz Festival

    Das Togo Tanz Festival vom 27.10. bis 29.10.2023 lädt ein die mystischen Geheimnisse von Togo kennen zu lernen.

    Am Samstag 28.10. ab 20 Uhr gibt uns der Bal Poussière die Gelegenheit bei einem Konzert traditionelle und moderne Tänze aus Togo zu erleben.

    Die Tänzer Kossi Sebastien Aholou-Wokawui und Ayaovi Kokousse haben mannigfache Tanzausbildungen und Auszeichnungen erhalten und tanzen und unterrichten international. Begleitet werden sie von den Musikern Anani Attih und Koami Vignon auf den Adjindan-Trommeln.

    €10 – €15
  • CHANCE TO DANCE – English Cèilidh

    Die Folk-Band Chance to Dance kommt aus Südhessen und spielt traditionelle Musik zum Tanzen mit Akkordeon, Geige, Mandoline, Dudelsäcken und Kontrabass. Geboten wird ein geselliger Abend voll Spaß und Bewegung. Eine sorgfältig ausgesuchte Mischung von Folk-Tänzen wird uns das Beste vom Englisch Cèilidh Tanzen – manchmal auch „Barn Dance“ oder „Country Dance“ genannt – zeigen. Jede:r ist eingeladen bei den Gruppentänzen mitzumachen, wie z.B. bei quadratischen Sets, Kontra- oder Kreistänzen, bei Longways und anderen typischen Figuren. Die Tanzschritte werden vom „Caller“ angesagt, so dass sie von allen problemlos umgesetzt werden können. Es sind weder Vorkenntnisse noch Tanzpartner nötig. Spaß garantiert!

    €7 – €11