• SEDAA – Mongolian Meets Oriental

    ACHTUNG KONZERTBEGINN SCHON 18:00
    „Sedaa“ bedeutet im Persischen „Stimme“ und verbindet die traditionelle mongolische mit der orientalischen Musik zu einem ebenso ungewöhnlichen wie faszinierenden Ganzen. Die in ihrer mongolischen Heimat ausgebildeten Meistersänger Nasaa Nasanjargal und Naraa Naranbaatar entführen gemeinsam mit dem iranischen Multiinstrumentalisten Omid Bahadori in eine wahrhaft exotische Welt zwischen Orient und mongolischer Steppe. Die Grundlage ihrer modernen Kompositionen bilden Naturklänge – erzeugt mit traditionellen Instrumenten und durch die Anwendung uralter Gesangstechniken nomadischer Vorfahren, bei denen ein Mensch mehrere Töne zugleich hervorbringt.

    €13 – €20
  • Agora Aberta #23 – Die Offene Bühne

    Es kommen in die Agora Aberta #23
    > Frauke Laier, Singer/Songwriterin
    > Ute Rathai mit Ukulele, Pop und Chansons
    > Anita Maria Amberg, Singer/Songwriterin, Folk und Folkrock

    Eintritt frei – Spenden willkommen
  • Paul Janoschka & Max Clouth

    Paul Janoschka und Max Clouth erforschen Klangtexturen zwischen kammermusikalischem Jazz, freier Improvisation und außereuropäischer Musik.     Paul Janoschka ist als Jazz-Pianist und Komponist in vielen verschiedenen Bands und Ensembles […]

    €8 – €12
  • Ivan Santos Trio feat. Angela Frontera

    Das Ivan Santos Trio klingt wie eine Art “lebende Rhythmusmaschine”, die mal einfache, mal komplexe Harmonien enthält. Aber was immer im Mittelpunkt steht, ist das Lied und niemals das Ego. Ihre Musik ist nicht nur auf eine bestimmte Generation oder Kultur ausgerichtet. Die Musik aus dem Nordosten Brasiliens ist fast immer dabei, aber es gibt noch viel mehr zu entdecken. Funk, R&B und moderne Grooves verbinden sich auf natürlicher Weise und irgendwie selbstverständlich mit den brasilianischen Rhythmen. Es ist Musik für “Körper und Geist” – auch diejenigen, die nicht tanzen, werden nicht stillhalten können.

    €10 – €15
  • WU WEI THEATER – ANDREAS WELLANO „Die Geschichte einer Tigerin“

    Andreas Wellano lebt im Wohnprojekt BeTrift in Frankfurt und bringt mit Angelika Sieburg als Regisseurin seinen „alten“ Klassiker „Die Geschichte einer Tigerin“ ganz neu auf die Bühne. So freut es uns gar sehr, dass er die Reise von seinem zu unserem Wohnprojekt auf sich nimmt, um uns mit seiner Interpretation des Stückes vom Literatur-Nobelpreisträger Dario Fo zu beglücken.

    €10 – €15
  • La Source Bleue

    LA SOURCE BLEUE feat. Tom Wolff und Daniel Schmitz

    New Jazz Originals, imaginäre Folklore und das Songbook von Steve Lacy sind die Markenzeichen dieser entspannt interagierenden Band um den Sopransaxophonisten Michael Bossong. Sprachkünstler und Vokalist Tom Wolff fügt dem Bandsound seine expressiven und poetischen Lyrics hinzu und hat sich längst als essentieller Bestandteil der Band etabliert. Daniel Schmitz setzt mit seinem kraftvollen und lässigen Trompetensound eigene Impulse, erweitert die Klangfarben des Quintetts und fügt sich perfekt in die offene und freisinnige Spielhaltung dieser Band.

    €10 – €15
  • Häppi Hour Darmstädter-Wohnprojekte

    Obwohl derzeit AGORA das Lokal geschlossen ist, macht es heute für die „Häppi Hour der Darmstädter Wohnprojekte“ auf; zumindestens für Getränke ist gesorgt Hier findet zum einen ein anregender Austausch […]

    Eintritt frei
  • Schmackes – Klezmer und Balkanmusik

    Der Name der Band ist zugleich Programm: Ihre Musik reißt mit, ist voller Energie und erreicht schnell die Gefühle und Tanzbeine der Zuhörer:innen. Ihre Spielweise changiert manchmal zwischen Wehmut und […]

    Eintritt frei, Spenden willkommen
  • TIBA & EAST WEST HARMONY – Musik aus dem Iran

    Die internationale Gruppe „East West Harmony“ um die Sängerin Tiba spielt traditionelle und moderne iranische Lieder in originellen Arrangements für Klavier, Flöte und Gesang sowie bekannte westliche Songs in Persisch. In bewusst sparsamen Arrangements kommt die klare und gefühlvolle Stimme von Tiba voll zur Geltung. Ihre musikalische Karriere begann die Sängerin, die heute in Frankfurt lebt, unter für Frauen widrigen Umständen in ihrer Heimatstadt Shiraz.
    Tiba (voc) | Saeid (p, arr) | Britta Roscher (fl) | Masoud Hamta (b, g)

    €8 – €12
  • DER BLAUE BEREICH (Bülent Ates Trio)

    Sie spielen Modern Jazz mit folkloristischen Anklängen, Eigenkompositionen sowie Stücke von europäischen und amerikanischen Jazzmusikern. Der Trommler Bülent Ates, der kürzlich seinen 80. Geburtstag feiern konnte, ist eine lebende Legende der Frankfurter Musiklandschaft. Er spielte mit Albert Mangelsdorff, Don Cherry und auch mit Jürgen Wuchner, ebenso wie der Gitarrist Michael Bernschneider. Zusammen mit dem Bassisten Chris Rücker sind sie der „blaue Bereich“.

    €8 – €12
  • FÄLLT LEIDER AUS – VERSCHOBEN AUF 10.8. – Kabbaratz – Hoffmanns Erzählungen – Wendler kommentiert

    Das Kabarettisten-Duo Kabbaratz kommt auch mit dem 34. Programm auf die OpenAir-Bühne von Agora.

    Hoffmanns Erzählungen
    – Wendler kommentiert –

    Wenn man Putin mal beim Wort und ernst nimmt: Die Ukraine hat eigentlich immer schon zu Russland gehört. Schon im 10. Türkisch-Russischen Krieg von 1853 – 1856, der als Krimkrieg in die Geschichte einging, beanspruchte Russland die Krim. Die Gegend von St.-Petersburg dagegen war mal schwedisch. Das sind alte Geschichten, aber wenn wir noch weiter zurückgehen, hätten die Goten die älteren Gebietsansprüche. Und wo hören wir auf?

    €12 – €18