• Ivan Santos Trio feat. Angela Frontera

    Das Ivan Santos Trio klingt wie eine Art “lebende Rhythmusmaschine”, die mal einfache, mal komplexe Harmonien enthält. Aber was immer im Mittelpunkt steht, ist das Lied und niemals das Ego. Ihre Musik ist nicht nur auf eine bestimmte Generation oder Kultur ausgerichtet. Die Musik aus dem Nordosten Brasiliens ist fast immer dabei, aber es gibt noch viel mehr zu entdecken. Funk, R&B und moderne Grooves verbinden sich auf natürlicher Weise und irgendwie selbstverständlich mit den brasilianischen Rhythmen. Es ist Musik für “Körper und Geist” – auch diejenigen, die nicht tanzen, werden nicht stillhalten können.

    €10 – €15
  • WU WEI THEATER – ANDREAS WELLANO „Die Geschichte einer Tigerin“

    Andreas Wellano lebt im Wohnprojekt BeTrift in Frankfurt und bringt mit Angelika Sieburg als Regisseurin seinen „alten“ Klassiker „Die Geschichte einer Tigerin“ ganz neu auf die Bühne. So freut es uns gar sehr, dass er die Reise von seinem zu unserem Wohnprojekt auf sich nimmt, um uns mit seiner Interpretation des Stückes vom Literatur-Nobelpreisträger Dario Fo zu beglücken.

    €10 – €15
  • La Source Bleue

    LA SOURCE BLEUE feat. Tom Wolff und Daniel Schmitz

    New Jazz Originals, imaginäre Folklore und das Songbook von Steve Lacy sind die Markenzeichen dieser entspannt interagierenden Band um den Sopransaxophonisten Michael Bossong. Sprachkünstler und Vokalist Tom Wolff fügt dem Bandsound seine expressiven und poetischen Lyrics hinzu und hat sich längst als essentieller Bestandteil der Band etabliert. Daniel Schmitz setzt mit seinem kraftvollen und lässigen Trompetensound eigene Impulse, erweitert die Klangfarben des Quintetts und fügt sich perfekt in die offene und freisinnige Spielhaltung dieser Band.

    €10 – €15
  • Häppi Hour Darmstädter-Wohnprojekte

    Obwohl derzeit AGORA das Lokal geschlossen ist, macht es heute für die „Häppi Hour der Darmstädter Wohnprojekte“ auf; zumindestens für Getränke ist gesorgt Hier findet zum einen ein anregender Austausch […]

    Eintritt frei
  • Schmackes – Klezmer und Balkanmusik

    Der Name der Band ist zugleich Programm: Ihre Musik reißt mit, ist voller Energie und erreicht schnell die Gefühle und Tanzbeine der Zuhörer:innen. Ihre Spielweise changiert manchmal zwischen Wehmut und […]

    Eintritt frei, Spenden willkommen
  • TIBA & EAST WEST HARMONY – Musik aus dem Iran

    Die internationale Gruppe „East West Harmony“ um die Sängerin Tiba spielt traditionelle und moderne iranische Lieder in originellen Arrangements für Klavier, Flöte und Gesang sowie bekannte westliche Songs in Persisch. In bewusst sparsamen Arrangements kommt die klare und gefühlvolle Stimme von Tiba voll zur Geltung. Ihre musikalische Karriere begann die Sängerin, die heute in Frankfurt lebt, unter für Frauen widrigen Umständen in ihrer Heimatstadt Shiraz.
    Tiba (voc) | Saeid (p, arr) | Britta Roscher (fl) | Masoud Hamta (b, g)

    €8 – €12
  • DER BLAUE BEREICH (Bülent Ates Trio)

    Sie spielen Modern Jazz mit folkloristischen Anklängen, Eigenkompositionen sowie Stücke von europäischen und amerikanischen Jazzmusikern. Der Trommler Bülent Ates, der kürzlich seinen 80. Geburtstag feiern konnte, ist eine lebende Legende der Frankfurter Musiklandschaft. Er spielte mit Albert Mangelsdorff, Don Cherry und auch mit Jürgen Wuchner, ebenso wie der Gitarrist Michael Bernschneider. Zusammen mit dem Bassisten Chris Rücker sind sie der „blaue Bereich“.

    €8 – €12
  • FÄLLT LEIDER AUS – VERSCHOBEN AUF 10.8. – Kabbaratz – Hoffmanns Erzählungen – Wendler kommentiert

    Das Kabarettisten-Duo Kabbaratz kommt auch mit dem 34. Programm auf die OpenAir-Bühne von Agora.

    Hoffmanns Erzählungen
    – Wendler kommentiert –

    Wenn man Putin mal beim Wort und ernst nimmt: Die Ukraine hat eigentlich immer schon zu Russland gehört. Schon im 10. Türkisch-Russischen Krieg von 1853 – 1856, der als Krimkrieg in die Geschichte einging, beanspruchte Russland die Krim. Die Gegend von St.-Petersburg dagegen war mal schwedisch. Das sind alte Geschichten, aber wenn wir noch weiter zurückgehen, hätten die Goten die älteren Gebietsansprüche. Und wo hören wir auf?

    €12 – €18
  • BERND LAFRENZ „Der Widerspenstigen Zähmung“ frei-komisch nach Shakespeare

    Bernd Lafrenz begeistert das Darmstädter Publikum seit 6 Jahren mit seinen Shakespeare-Solo-Komödien und seit über 25 Jahren bundesweit mit seiner phänomenalen Bühnenpräsenz, seiner irr-witzigen Sprachartistik und seiner abenteuerlichen Comedygestik. Diesmal bringt er die Koffer mit den Utensilien für „Der Widerspenstigen Zähmung“ mit. Wie immer frei-komisch nach Shakespeare.

    €13 – €19
  • Line Seven

    Die Darmstädter Band „LineSeven“ besteht aus sieben erfahrenen Musiker:innen, die dem Publikum ein sehr abwechslungsreiches akustisches Menü aus verschiedensten Stilrichtungen bietet. Die Schwerpunkte liegen auf Soul, Rock, Rhythm & Blues, […]

    Eintritt frei – um Spenden wird gebeten
  • RAMA NGONI (Burkina Faso) & BRAHIMA DIABATÉ (Côte d’Ivoire)

    Das Konzert von Rama Ngoni, eigentlich Alimatou Diakité, ist etwas ganz Besonderes. Sie ist eine der beliebtesten Sängerinnen von Burkina Faso. Durch ihre schöne weiche Stimme, begleitet von der Ngoni, der kleinen westafrikanischen Laute, fallen ihre Zuhörer in eine ganz eigenartige, zauberhafte Entspannung, in der auch Platz zum Lachen und Weinen ist. Ihre Lieder erzählen märchenverwoben von dem einfachen Leben, den großen Weisheiten und den verborgenen Wünschen der Menschen. Begleitet wird sie von Brahima Diabaté aus der Elfenbeinküste mit seinem mitreissenden Balafon.

    €10 – €15