• Just for Fun Express 2024

    In einer Welt, die oft von Hektik und Stress geprägt ist, kommt der Just for Fun Express als erfrischende Abwechslung. Ein einzigartiger Straßentheater Bringdienst, der es sich zur Mission gemacht hat, ähnlich einer Wanderbühne, Freude und Kreativität direkt zu den Menschen zu bringen. Ausgestattet mit Lastenfahrrädern, Anhängern und mobiler Technik spielt das Ensemble auf belebten Plätzen oder in idyllischen Parks und überrascht sein Publikum mit einer spannenden, abwechslungsreichen Straßentheateraufführung. Von humorvollen Momenten mit Artistik und Akrobatik (Charlotte Taraud) über poetische Darbietungen im Handschattentheater (Carola Kärcher) bis hin zu mitreißender Balance auf dem Schlappseil (Nicolas Taraud) und zertifizierter Bürokomik (Herbert Faulhaber) bietet der Just for Fun Express ein unterhaltsames Kulturerlebnis für Menschen jeden Alters.

    Eintritt frei – Spenden willkommen
  • Emajamaa Trio – Jazz Klassik Folk

    Das Emajamaa Trio besteht aus Tabea Hörsch am Cello, Fernando Lyra an Handpan, Rav Vast und Sansula, sowie Christian Maurer an Schlagzeug und Perkussionsinstrumenten. Neue technische und klangliche Möglichkeiten werden in dieser ungewöhnlichen Besetzung erforscht und mit Einflüssen aus Skandinavischem Jazz, Minimal Music, Klassik und Folk zu einer ganz eigenen Sprache verbunden. In ihren Eigenkompositionen verweben sich die Klänge von Cello, Handpan und Schlagzeug zu einer mitreißenden Performance, die das Publikum mal auf verträumte, mal auf tänzerische Weise durch innere Landschaften reisen lässt.

    €10 – €15
  • 9. DARMSTÄDTER WOHNPROJEKTETAG

    Justus-Liebig-Haus Darmstadt

    +++ Gemeinschaftliches Wohnen im Dialog +++
    +++ Impulse für nachhaltiges Planen und Bauen +++
    Der nächste, 9. Wohnprojektetag Darmstadt findet am 07.09.2024 von 14 -18 Uhr im Justus-Liebig-Haus und davor statt.
    Gemeinschaftliche Wohnprojekte, Koordinationstelle und Förderverein stellen sich vor.  Das Rotzfreche Spielmobil wartet auf Kinder.  Geladene Gäste treten in Dialog.

  • Film in Zusammenarbeit mit dem Hofgut Oberfeld

    In Kooperation mit Hofgut Oberfeld zeigen wir nach der Sommerpause einen Spielfilm mit folgendem Inhalt: Ein vielbeschäftigter Geschäftsmann ist in den Alpen unterwegs. Wegen einer Panne bleibt sein Auto auf […]

    Eintritt frei, Spenden willkommen
  • Agora Aberta #24 – Die Offene Bühne

    Es kommen in die Agora Aberta #24

    > Lothar Wallat & Gernot Fritsch – Coversongs
    > Duo Traumklang mit Harfe und Flöte
    > Ulli Leifels Patchwork – Jazz & Pop

    Eintritt frei – Spenden willkommen
  • PATRICIO PADILLA y SOL DEL SUR – Musik aus Lateinamerika

    Sol del Sur,
    …das ist die Musik Lateinamerikas – von eigenen Liedern und Improvisationen über die Folklore Mexikos, Chiles und des schwarzen Peru bis hin zu Stücken lateinamerikanischer Liedermacher wie Violeta Parra, Pablo Milanés, Victor Jara,
    …das sind Texte, die von der Liebe handeln, vom Unabhängigkeitskampf Südamerikas oder Texte, die einfach Geschichten erzählen,
    …das ist handgemachte Musik, unplugged,
    …das ist die Sonne des Südens, welche die Musiker:innen in die Herzen der Zuschauenden spielen.

    Eintritt frei – Spenden willkommen
  • AZURIA JAZZ TRIO

    Musizieren im Trio auf hohem Niveau, aber trotzdem geerdet und nahbar bleiben – das ist die Philosophie von Azuria. Die noch junge Formation entstand aus dem Zusammenspiel in Ensembles an der Hochschule für Musik Mainz und sucht nun ihren Platz in der Welt. Die Einflüsse reichen dabei von Swing, Latin, europäischem und amerikanischem Jazz über Volkslieder bis zu Videospiel-Soundtracks und elektronischer Musik. Gespielt werden überwiegend eigene Kompositionen der Musiker, aber auch ausgesuchte Arrangements von liebgewordenen Stücken.

    €8 – €12
  • Bal Poussière: Tango meets Graham und mehr

    An diesem Abend präsentiert Bal Poussière die vielseitige Sängerin Cecilia Vincon mit ihrer wunderschönen Stimme mit Gitarre und die beiden international bekannten Tango-Argentino-Tänzer:innen Astria Apel und Mariano Galeano.

    Der Tanzstil von Astria Apel und Mariano Galeano zeichnet sich durch das Verschmelzen von Tango Argentino mit Bewegungen des zeitgenössischen und modernen Tanzes aus. In dieser Aufführung wird der traditionelle Tango in all seinen Facetten und Rhythmen (Tango, Milonga, Vals, Improvisation) zu sehen sein, virtuose Choreographien bis zu Bewegungen zur Musik von Astor Piazzolla.

    Anlässlich des 100sten Todesjahres des Musikers Gabriel Fauré wird Astria Apel die gesamte Choreographie „Threnody“ von Ari Mayzick tanzen, die er zu dem Requiem von Gabriel Fauré komponiert hat. Ari Mayzick tanzte in der Compagny von Martha Graham, in seiner Choreographie ist daher die Technik von Martha Graham in ihrer puren Form erlebbar.

    €10 – €15
  • FILM: „THE GREAT GREEN WALL“ von Jared P. Scott

    Agora am Ostbahnhof Darmstadt Erbacher Strasse 89, Darmstadt, Hessen, Deutschland

    In Kooperation mit Hofgut Oberfeld Initiative e.V. zeigen wir den Dokumentarfilm: „THE GREAT GREEN WALL“ von Jared P. Scott Es ist eines der ehrgeizigsten Klima-Projekte der Welt: Quer über den […]

    Eintritt frei, Spenden willkommen
  • CHANCE TO DANCE – English Cèilidh

    Die Folk-Band Chance to Dance kommt aus Südhessen und spielt traditionelle Musik zum Tanzen mit Akkordeon, Geige, Mandoline, Dudelsäcken und Kontrabass. Geboten wird ein geselliger Abend voll Spaß und Bewegung. Eine sorgfältig ausgesuchte Mischung von Folk-Tänzen wird uns das Beste vom Englisch Cèilidh Tanzen – manchmal auch „Barn Dance“ oder „Country Dance“ genannt – zeigen. Jede:r ist eingeladen bei den Gruppentänzen mitzumachen, wie z.B. bei quadratischen Sets, Kontra- oder Kreistänzen, bei Longways und anderen typischen Figuren. Die Tanzschritte werden vom „Caller“ angesagt, so dass sie von allen problemlos umgesetzt werden können. Es sind weder Vorkenntnisse noch Tanzpartner nötig. Spaß garantiert!

    €7 – €11
  • Duo Hladek-Yanchev

    „Sweet Melancholy“ en duo – Gitarrenduo HLADEK / YANCHEV Werke u.a. von Dowland, Bach, Rameau, Skrjabin, Prokofjew, Jolivet und Arvo Pärt Ein Programm, wie gemacht als Heilmittel für den regelmäßig […]

    €8 – €12
  • Film: „URGEWALD – AUF DEN SPUREN DES GELDES“

    In Kooperation mit dem Hofgut Oberfeld  zeigen wir den Dokumentarfilm
    „URGEWALD – AUF DEN SPUREN DES GELDES“ von Karin und Peter Wejdling
    30 Jahre Kampf für Umwelt und Menschenrechte
    Naturzerstörung und Missachtung von Menschenrechten – dahinter stecken oft Großkonzerne und Banken, die auch unser Geld nutzen. Seit über 30 Jahren deckt die Umwelt- und Menschenrechtsorganisation urgewald solche Finanzströme auf und leistet Widerstand gegen Zerstörung und Vertreibung. urgewald hat Zwangs-umsiedlungen verhindert, Streumunitionskredite blockiert und den Bau eines Atomkraftwerks gestoppt: Der Dokumentarfilm erzählt die Geschichte des kleinen Vereins, der zur einflussreichen Organisation wurde – zum Anwalt für Umwelt und Menschenrechte.
    Nach dem Film können wir mit Mitgliedern von urgewald diskutieren.

    Eintritt frei, Spenden willkommen