CHANCE TO DANCE – English Cèilidh

Die Folk-Band Chance to Dance kommt aus Südhessen und spielt traditionelle Musik zum Tanzen mit Akkordeon, Geige, Mandoline, Dudelsäcken und Kontrabass. Geboten wird ein geselliger Abend voll Spaß und Bewegung. Eine sorgfältig ausgesuchte Mischung von Folk-Tänzen wird uns das Beste vom Englisch Cèilidh Tanzen – manchmal auch „Barn Dance“ oder „Country Dance“ genannt – zeigen. Jede:r ist eingeladen bei den Gruppentänzen mitzumachen, wie z.B. bei quadratischen Sets, Kontra- oder Kreistänzen, bei Longways und anderen typischen Figuren. Die Tanzschritte werden vom „Caller“ angesagt, so dass sie von allen problemlos umgesetzt werden können. Es sind weder Vorkenntnisse noch Tanzpartner nötig. Spaß garantiert!

€7 – €11

Paul Walke Trio

Paul Walke bastelt gerne Collagen auf Papier, aber noch lieber auf seiner Gitarre. Nach Folkmusik klingende Balladen treffen in seinem Trio auf explosive, dissonante Kompositionen – Zuhörende werden überrascht, Hörgewohnheiten […]

€8 – €12

EVA-GESINE WEGNER „Das Licht im Stein“

Mit ihrem 80. Geburtstag verabschiedet sich die Bildhauerin Eva-Gesine Wegner mit einer besonderen Licht-Installation mit 10 hoch transparenten Alabastern von der Bildhauerei. Alabaster ist ein Träger für das Licht der Erde.
.
DAS LICHT IM STEIN
Freitag 17. November  19 Uhr
Samstag 18. November  19 Uhr
unter Mitwirkung von mehreren Agoris: Stimme, Darstellendes Spiel, Improvisation, Tanz, Dunkelheit und Licht
.
Sonntag 19. November  16 Uhr
Rückblick auf Eva-Gesine Wegners künstlerisches Schaffen
Möglichkeit zum Gespräch mit ihr und Gästen, die an den Projekten beteiligt waren

Wegen begrenzter Platzwahl wird dringend um Anmeldung gebeten (reservierung@agora-da.de) Eintritt frei

JazzCosy – Konzert & Lesung „Angefallene Lieder“

Die Band JazzCosy aus Neu-Anspach war vor fünf Jahren schon einmal bei Agora. Jetzt gibt es ein neues Programm mit dem Titel „Konzert und Lesung – Angefallene Lieder“. Damit stellen sie auch das Buch von Wilfried Nielitz „Liebes Leben – Zorn Kammer“ vor, in dem er seine gesammelten Liedtexte zusammengeführt hat. Die „Angefallenen Lieder“ entstanden in den letzten 10 Jahren. Sie beschreiben die Liebe, die Lebenslust und Zuversicht, aber auch Verzweiflung, Anklage und den Zorn.

Eintritt frei – Spenden willkommen