• DAZZ 2026: ESQUINAS DE NUEZ „Viajando – vom Reisen“

    Esquinas de Nuez („Nussecken“) verbindet Tango- und Jazzästhetik mit Einflüssen aus Klezmer und Balkanmusik. Andrii Fesenko (Akkordeon), Axel Schmitt (Klarinette/Saxofon) und Jeremy Fast (Gitarre) vereinen spielerische Energie mit feiner Klangkunst. Mit „Viajando – vom Reisen“ lädt das Trio zu einer musikalischen Entdeckungsreise von Buenos Aires über mediterrane Häfen bis in entlegene Winkel Europas ein.

    €10 – €15
  • DAZZ 2026: SVM3 – Svetlana Marinchenko Trio

    SVM3 ist das Trio der Pianistin Svetlana Marinchenko, beim DAZZ spielt sie mit Jonathan Boudevin am Schlagzeug und Natasha Zaychenko am Bass. Es erwartet uns eine Verschmelzung verschiedener musikalischer Strömungen, die sich unter dem Begriff „Zeitgenössischer Jazz“ zusammenfassen lässt: russische Dramatik, elektronische Effekte, Groove und rockige Energie mit einem Hauch von experimenteller Musik.

    €12 – €18
  • AGORA ABERTA #31

    Jede/r Musiker/in bzw. Band hat 30 Minuten Zeit, seine/ihre Stücke zu präsentieren – möglichst unplugged oder mit dezenter Verstärkung. Danach kann nach Lust und Laune noch eine akustische Session laufen.
    Es ist ganz einfach: schickt eine Mail an kultur@agora-da.de und wir werden mit euch alles Weitere besprechen.

    Eintritt frei – Spenden willkommen
  • DAZZ 2026: JUTTA GLASER & CLAUS BOESSER-FERRARI

    Eine furiose Klangreise
    Zwei Ausnahmemusiker:innen, die Sängerin Jutta Glaser und der Gitarrist Claus Boesser-Ferrari, treffen sich, um das musikalische Gespräch, die Erzählkunst, die spontane Improvisation für sich neu zu erfahren. In den Klanglandschaften, die sie mit halsbrecherischer Virtuosität durchstreifen, treffen sie auf Charles Mingus und Fleetwood Mac, auf afrikanische Rhythmik und selbst vertonte Lyrik.

    €10 – €15
  • HG.BUTZKO „Klappe zu! – Der satirische Jahresrückblick“

    Das zurückliegende Jahr wird am 30.1.26 schon Geschichte sein, und wird an 365 Tagen viele kleine und große Geschichtchen mit jeder Menge kabarettistischem Potenzial geliefert haben. Und HG. Butzko hat sie sich alle notiert. Und kommentiert. Und pasteurisiert und püriert, aber vor allem immer pointiert. Herausgekommen ist dabei ein Parforceritt durch die Meldungen des vergangenen Jahres und ein Potpourri der guten Laune. Und zwar eines, das man sich nicht entgehen lassen sollte. Denn das nächste Jahr kommt bestimmt. Und wer weiss, ob es dann wieder so viel zu lachen gibt.

    In seinem Jahresrückblick lässt er alle Peinlichkeiten, Ereignisse, große und kleine Katastrophen und so manchen politischen Ausrutscher Revue passieren, analysiert mit spitzer Zunge und lässt manches in einem anderen Licht erscheinen. Herrlich unterhaltsam, herrlich hintergründig und immer treffsicher.

    €13 – €20