• Paul Walke Trio

    Paul Walke bastelt gerne Collagen auf Papier, aber noch lieber auf seiner Gitarre. Nach Folkmusik klingende Balladen treffen in seinem Trio auf explosive, dissonante Kompositionen – Zuhörende werden überrascht, Hörgewohnheiten […]

    €8 – €12
  • EVA-GESINE WEGNER „Das Licht im Stein“

    Mit ihrem 80. Geburtstag verabschiedet sich die Bildhauerin Eva-Gesine Wegner mit einer besonderen Licht-Installation mit 10 hoch transparenten Alabastern von der Bildhauerei. Alabaster ist ein Träger für das Licht der Erde.
    .
    DAS LICHT IM STEIN
    Freitag 17. November  19 Uhr
    Samstag 18. November  19 Uhr
    unter Mitwirkung von mehreren Agoris: Stimme, Darstellendes Spiel, Improvisation, Tanz, Dunkelheit und Licht
    .
    Sonntag 19. November  16 Uhr
    Rückblick auf Eva-Gesine Wegners künstlerisches Schaffen
    Möglichkeit zum Gespräch mit ihr und Gästen, die an den Projekten beteiligt waren

    Wegen begrenzter Platzwahl wird dringend um Anmeldung gebeten (reservierung@agora-da.de) Eintritt frei
  • JazzCosy – Konzert & Lesung „Angefallene Lieder“

    Die Band JazzCosy aus Neu-Anspach war vor fünf Jahren schon einmal bei Agora. Jetzt gibt es ein neues Programm mit dem Titel „Konzert und Lesung – Angefallene Lieder“. Damit stellen sie auch das Buch von Wilfried Nielitz „Liebes Leben – Zorn Kammer“ vor, in dem er seine gesammelten Liedtexte zusammengeführt hat. Die „Angefallenen Lieder“ entstanden in den letzten 10 Jahren. Sie beschreiben die Liebe, die Lebenslust und Zuversicht, aber auch Verzweiflung, Anklage und den Zorn.

    Eintritt frei – Spenden willkommen
  • Kinderspielzeug Flohmarkt bei AGORA

    Am Sa 2. Dezember ab 14:00 gibt es in gr. Seminarraum bei AGORA einen Kinderspielzeugflohmarkt. Eintritt ist natürlich frei

    Eintritt frei
  • The Swinging Christmas Session

    Mit ihrem Programm „It’s the most wonderful time of the year – The swinging Christmas session” präsentiert das Gentlemen’s Jazztett ein typisch swingendes Weihnachtsprogramm, dass viele gern gehörte Christmas-Hits aus […]

    €8 – €12
  • Lesung: UTA NABERT „Wieder da und doch nicht hier“

    Lesung und Gespräch für Alle, die gerne reisen.

    Gerade noch im Van auf der Küstenstraße unterwegs, jetzt im Polo auf der A7. Gerade noch fremde Kulturen studiert, jetzt das BWL-Skript im Hörsaal. Gerade noch an der Strandbar gejobbt, jetzt wieder Großraumbüro. Die meisten Reiseberichte enden dort, wo die Reise aufhört. Aber was ist mit der Rückkehr, dem Alltag, der unweigerlich folgt?

    Eintritt frei – Spenden willkommen
  • AGORA ABERTA #20 – Die Offene Bühne

    Es kommen in die Agora Aberta #20
    > Muzika Gioia – Balkan, Gypsy, Klezmer, Latin, Swing, Orient
    > Duo Infernale – Alter Kram neu uffgewärmt
    > Mixed Vocals – Chor unter Leitung von Ulli Leifels

    Eintritt frei – Spenden willkommen
  • Kurzfilmtag bei AGORA „Hier und Laut“

    Agora am Ostbahnhof Darmstadt Erbacher Strasse 89, Darmstadt, Hessen, Deutschland

    Im Rahmen des deutschen Kurzfilmtages 2023 – genau genommen ist es der 21. Dez –  zeigt Agora bewegt e.V. am Sa 16. Dez. um 20:00 das knapp 90 minütige  Kurzfilmpaket […]

    Eintritt frei – Spenden willkommen
  • Film über eine Sous-Chefin, die durch die kulinarische Hölle gehen muss

    Agora am Ostbahnhof Darmstadt Erbacher Strasse 89, Darmstadt, Hessen, Deutschland

    Die Initiative Hofgut Oberfeld zeigt in Kooperation mit Agora bewegt einen Film über eine Sous-Chefin in einem Sternelokal, die von ihrer Chefin gefeuert wird, wo sie doch kurz davor stand […]

    Eintritt frei, Spenden willkommen
  • AGORA ABERTA #21 – Die Offene Bühne

    Es kommen in die Agora Aberta #21
    > Old Jazz Trio plus 1 – New Orleans Jazz
    > Lothar Wallat & Gernot Fritsch – Coversongs
    > Delta Danny – Blues and more

    Eintritt frei – Spenden willkommen
  • Miss Hope Goes Fishing

    – poetische Songs –

    Irgendwo in der Welt zwischen Folk, Pop und Jazz geht Miss Hope spazieren, betrachtend, staunend, entlang des Flusses. Die Angel geschultert, ein Lied auf den Lippen, das Glitzern des Wassers erinnert ans Meer.

    Das Trio Miss Hope goes fishing spielt mit Klängen und Worten und kreiert faszinierende Klangwelten mit berührenden Texten. Sinnlich, schillernd, menschlich.

    Eintritt frei, Spenden willkommen