• JOHN STOWELL & NORBERT DÖMLING DUO (Jazz)

    Der in New York geborene, jetzt in Portland (Oregon) lebende Musiker John Stowell ist immer wieder in Europa unterwegs, also eine gute Gelegenheit bei Agora eine neuerliche Begegnung der beiden Ausnahmemusiker John Stowell und Norbert Dömling zu erleben, nach einem ersten gemeinsamen Konzert 2022 in Groß-Rohrheim.
    Die Musik des Duos könnte man beschreiben als melodischen Jazz, fein nuanciert, mit federleichtem Rhythmus und harmonischen Überraschungen, in denen die verzweigten Melodien der Improvisationen fern von den ausgetretenen Pfaden dieses Genres entlang führen.

    €10 – €15
  • STEPHANIE WAGNER (P) meets STEPHANIE WAGNER (D) „Classic meets Jazz“

    Auf dem internationalen Flöten-Festival lernten sich die klassische Flötistin Stephanie Wagner aus Portugal und die Jazz-Flötistin Stephanie Wagner aus Deutschland endlich einmal persönlich kennen, nachdem sie zuvor immer wieder voneinander gehört hatten und vor allem häufig auf kuriose Art und Weise miteinander verwechselt wurden. Es entstand die Idee gemeinsamer Konzerte, um mit den Missverständnissen „aufzuräumen“, wer welche Stephanie Wagner ist.

    €10 – €15
  • MARKUS WACH – Nomadische Klänge

    Auf den Spuren Jahrhunderte alter Musiktraditionen
    Der Multi-Instrumentalist Markus Wach legt den Fokus seines musikalischen Schaffens auf traditionelle folkloristische und improvisierte Musik des Nahen Ostens und Zentralasiens. Auf einer Vielzahl an seltenen Saiteninstrumenten spielt er mal meditative Improvisation, mal ein ungehörtes Stück Folklore.
    Die zarten Töne eines Wiegenliedes aus unbekannter Ferne im Wechsel mit den Klängen der Steppe. In seinem aktuellen Soloprojekt mischt sich nomadisches Liedgut mit der Musik schamanischer Segen und altorientalischen Improvisationen. Beim Komponieren und Improvisieren zieht Markus seine Inspiration aus Jahrhunderte alten Musiktraditionen.

    €8 – €12
  • Film: DAS ZEN TAGEBUCH in Zusammenarbeit mit dem Hofgut Oberfeld

    In Zusammenarbeit mit dem Hofgut Oberfeld zeigen wir einen Spielfilm „DAS ZEN TAGEBUCH“ von Yuji Nakae Tsutomu lebt allein in den Bergen, schreibt Essays und Erzählungen und kocht mit selbst […]

    Eintritt frei, Spenden willkommen
  • KURZFILMTAG bei Agora: Lebens-Banden

    „Banden bilden“ heißt das Motto des KURZFILMTAGs 2024. Dies ist eine besondere Aktion zum kürzesten Tag des Jahres, bei uns am 20. Dezember.
    Bei Agora zeigen wir Filme zum Thema LEBENS-BANDE(N), das ist ein von der Filmakademie Baden-Württemberg zusammengestelltes Paket, das etliche Formen des Zusammenlebens spiegelt. Präsentiert werden Gemeinschaften von 2 bis 500 Personen: Familien, Freunde und Fremde ebenso wie Mitglieder krimineller Organisationen. Dabei kommt auch manch Geheimes ans Licht.

    Eintritt frei, Spenden willkommen
  • DAZZ – Georg Boeßner Vier

    Der universale Pianist Georg Boeßner hat mit seinem „Georg Boeßner Trio“ seit vielen Jahren eine konstante aber lebendige Working Band, die hier zum Quartett ausgebaut wird. Er ist aktuell mit […]

    €10 – €15
  • HG.Butzko „Klappe zu! – der satirische Jahresrückblick“

    Das zurückliegende Jahr wird am 11.1.25 Geschichte sein, und wird an 365 Tagen viele kleine und große Geschichtchen mit jeder Menge kabarettistischem Potenzial geliefert haben. Und HG. Butzko hat sie sich alle notiert. Und kommentiert. Und pasteurisiert und püriert, aber vor allem immer pointiert. Herauskommen wird dabei ein Parforceritt durch die Meldungen des vergangenen Jahres, den man sich nicht entgehen lassen sollte. Denn das nächste Jahr kommt bestimmt. Und wer weiss, ob es dann etwas zu lachen gibt.
    In seinem Jahresrückblick lässt er alle Peinlichkeiten, Ereignisse, große und kleine Katastrophen und so manchen politischen Ausrutscher Revue passieren, analysiert mit spitzer Zunge und lässt manches in einem anderen Licht erscheinen. Herrlich unterhaltsam, herrlich hintergründig und immer treffsicher.

    €14 – €20
  • MATINEE: Mittendrin – wahre Geschichten zur Integration

    Evelyn Wendler und Peter Hoffmann kennt man in Darmstadt eher als Kabarett Kabbaratz. In ihrer Freizeit kümmern sich die beiden seit mehr als zehn Jahren um Menschen, die auf der Flucht aus verschiedenen Ländern nach Darmstadt gekommen sind. Dabei sind die beiden in teilweise absurde Situationen geraten, an der deutschen Bürokratie vorbeigeschrammt – und haben ihren Humor nicht verloren.
    Im ersten Teil stellen sie kurze Geschichten vor. Im zweiten Teil sind Heike Hofmann und Ralf-Rainer Klatt zu Gast. Sie ist in der hessischen Landesregierung die Ministerin, die auch für Integration zuständig ist. Er ist Vizepräsident des Landessportbundes Hessen und zuständig für das Referat „Vielfalt und Inklusion“.
    Das Thema des Gespräches ist: Wie kann Ankommen gelingen?

    €5
  • DAZZ 2025: Ponte Aérea Duo – Brasil Jazz

    Cabral Lobato und Rafaela de Abreu Mathias sind die Künstler des Ponte Aérea Duos, einem Musikprojekt, das die reichen brasilianischen Musiktraditionen mit der Vielseitigkeit von Genres wie Jazz und Blues verbindet und sich auf die Schaffung eigener Kompositionen konzentriert.

    €8 – €12
  • AGORA ABERTA #26 – Die Offene Bühne

    Es treten auf:
    > Mammas und Babbas – spanische und südamerikanische Songs
    > Ute Rathai – Songs mit Ukulele
    > tba

    Eintritt frei, Spenden willkommen
  • DAZZ – Miss Hope Goes Fishing

    Miss Hope goes fishing – Der Löwe am Strand – „Es ist herrlich am Strand, Miss Hope trifft den Löwen und gemeinsam lauschen sie der Brandung und reden über alles: […]

    €10 – €15
  • SUBITO! „Endlich sinnfrei“ – Improvisationstheater

    Sie kommen wieder nach Darmstadt ins Agora, weil´s letztes Jahr so schön war. Doch wie im echten Leben ist kein Mal wie das andere. Besonders gilt das für die Kunst der Improvisation. Was passieren wird, weiß keiner, außer dass die Lachmuskeln wieder ordentlich strapaziert werden.
    Das Schauspiel-Duo Helga Liewald und Bernhard Mohr und der Tastenakrobat Michael Bibo vom Subito! Theater aus Wiesbaden lassen sich auf Ihre Vorschläge ein und kreieren daraus einen Abend voll angenehmer Sinnlosigkeit.

    €10 – €15